Das Process Engineering-Team von SLR bietet technische Einblicke und Compliance-Unterstützung in einer Vielzahl von Branchen. Unsere Ingenieure unterstützen unsere Kunden bei der systematischen Herangehensweise an Neuentwicklungen oder Anlagenverbesserungsprojekte.

Unser Team besteht aus zugelassenen Chemie- und Maschinenbauingenieuren und verfügt über den entsprechenden Hintergrund und die Erfahrung, um Beratung in verschiedenen Branchen anzubieten. Unser technisches Know-how stellt sicher, dass unsere Kunden Anlagenprobleme frühzeitig erkennen und Lösungen für notwendige Verbesserungen finden.

Wie können wir helfen?

Das Team der SLR Verfahrenstechnik unterstützt Kunden dabei, ihre regulatorischen Anforderungen an industrielle Abwässer wirtschaftlich zu erfüllen. Dies kann Aufgaben im Zusammenhang mit umfassen; Entwurf und Implementierung von Abfallminimierungsprozessen in Produktionslinien, Betrieb und Wartung bestehender Kläranlagen, einschließlich Fehlersuche und Prozessoptimierung, Auswahl, Spezifikation und Inbetriebnahme neuer Kläranlagen, Verbindung zu Regulierungsbehörden und Sachverständigendienste.

Das Team stellt sein technisches Know-how auch zur Durchführung der Technical Due Diligence bei der Entwicklung neuer Verarbeitungsanlagen oder Akquisitionen zur Verfügung. Diese Arbeit wird oft in die Bereitstellung von Vertragsunterstützung, die Tätigkeit als Owner's Engineer und die Durchführung von Leistungstests neuer Anlagen und Ausrüstungen übertragen.

Das Team kann diese Arbeit dank seines systematischen Ansatzes branchenübergreifend durchführen, verfügt jedoch über spezifische Erfahrungen mit Nahrungsmitteln und Getränken, Whiskybrennereien, Recycling, Energie aus Abfall und anaeroben Vergärungsanlagen.

Unser Team umfasst

  • D’Ann Wilkins Geschäftsführender Direktor
    D’Ann Wilkins

    D'Ann Wilkins hat 20 Jahre Erfahrung in Mikrobiologie, aquatischer Toxizität, Abwasser- und Gesamtabwasser-Toxizitätsprojekten und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Management von Toxizitätsreduktions-Identifikations-/Bewertungsstudien (TREs). Diese Studien umfassten kommunale und industrielle Einrichtungen mit einem primären Fokus auf Prozesse in Kraftwerken, Fertigung, Bergbau, Elektrodialyse-Wasseraufbereitungsanlagen und Raffinerien. Sie verfügt über umfassende Kenntnisse über biologische Abwassersysteme, staatliche und bundesstaatliche Wasserqualitätsstandards, regulatorische Faktoren, Laborpraktiken und deren Anwendbarkeit auf die Einhaltung und Durchsetzung von Abwasser.

  • Steven Hammer Leitender Ingenieur
    Steven Hammer

    Steven hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen und fast 30 Jahre Erfahrung als Umweltberater. Seine Schwerpunkte liegen in der Bewertung der Machbarkeit und Gestaltung technischer Lösungen für die Abwasserbehandlung und Boden- und Grundwassersanierung, die Genehmigung von Abwassereinleitungen und die Bewertung der Auswirkungen von Abwassereinleitungen auf die aufnehmenden Gewässer.

  • Christina Brow Leitender Ingenieur
    Christina Brow

    Christina hat über 10 Jahre Erfahrung in der Umwelttechnik. Ihr Schwerpunkt lag auf der Modellierung und Genehmigung der Oberflächengewässerqualität sowie auf der Untersuchung und dem Entwurf von Abhilfemaßnahmen. Sie hat Mischzonen- und Farbstoffstudien abgeschlossen, einschließlich thermischer Folgenabschätzungen zur Unterstützung von Projekten zur Genehmigung von Abwassereinleitungen für die Verarbeitung von Meeresfrüchten, Zellstoff und Papier, Energie und Produktionsanlagen und lieferte technische Berechnungen und hydrodynamische Modellierungen zur Unterstützung von konzeptionellen und detaillierten Entwürfen für Abwasser Diffusoren.

  • Stephen Bell Leiter der technischen Disziplin
    Stephen Bell

    Stephen ist Chartered Engineer und Chartered Waste Manager. Er leitet das Team SLR Verfahrenstechnik in Europa und ist Spezialist für Planung, Bau und Betrieb von Recycling- und Entsorgungsanlagen einschließlich thermischer, biologischer und fester Abfallbehandlung. Er ist Fachexperte für stoffliche Verwertungs- und Recyclinganlagen. Stephen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Abfallwirtschaftsbranche, einschließlich Abfall- und Recyclingverarbeitung, Transport und Betrieb, Infrastrukturentwicklung und -bau, Sachverständigengutachten, Anlagenverwaltung und Leistungsverbesserung sowie Ausschreibung und Gewinn von PFI/PPP-Ausschreibungen. Die Mischung aus Betriebs-, Ingenieur- und Projektkompetenz ermöglicht ein umfassendes Verständnis aller Aspekte der Abfall- und Bauwirtschaft und der Bedürfnisse privater und öffentlicher Auftraggeber.