SLR unterstützt ein breites Spektrum lokaler, regionaler und internationaler Kunden mit Dienstleistungen zur Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA) und strategischen Umweltprüfung (SEA) in den Sektoren Strom/Erneuerbare Energien, Bergbau, Infrastruktur, Industrie, Öl und Gas sowie gebaute Umwelt .

Wir arbeiten eng mit Projektteams zusammen, um potenzielle ökologische und soziale Risiken/Auswirkungen zu identifizieren und integrative, pragmatische und erschwingliche Strategien zu entwickeln, die erhebliche Auswirkungen und Risiken vermeiden, mindern und/oder ausgleichen.

Wir glauben, dass unsere Fähigkeit, technisches und regulatorisches Wissen mit umfassender praktischer Erfahrung zu verbinden, uns von anderen Beratern unterscheidet. Zusätzlich zu den Gesetzen, Leitlinien und Richtlinien auf Länderebene arbeitet unser Team häufig mit den von internationalen Finanzierungsinstitutionen (IFIs) verabschiedeten Rahmenwerken, darunter Weltbank, IFC, EBRD, EIB, ADB, AFDB, AFD, KFW und OPIC. Mit diesem Wissen und dieser Erfahrung unterstützt unser Team Kunden bei der Erreichung technischer Optimierung, behördlicher Zulassung, internationaler Finanzierung, wertsteigernder Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) und sozialer Betriebserlaubnis.

Wir arbeiten als ein Team und betreuen Kunden von unserem internationalen Netzwerk von Büros und lokalen Partnern, die mehrere Länder in Afrika, Amerika, Asien-Pazifik, Europa und dem Nahen Osten abdecken. Diese globale Reichweite bietet unserem Team ein tiefes Verständnis für die umfassenderen ESG-Themen, die immer wichtiger werden, da unsere Kunden bestrebt sind, Projekte zu entwickeln und zu betreiben, die den Bedürfnissen aller Interessengruppen, einschließlich Investoren, Aufsichtsbehörden von Kreditgebern, NGOs, Gemeinden und Mitarbeitern, gerecht werden.

Wie können wir helfen?

  • Entwicklung von ESIA-Dokumenten
  • Entwicklung von Umwelt- und Sozialmanagement- und Monitoringplänen (ESMMP)
  • Sicherstellung der Einhaltung der ESIA-Anforderungen von Aufsichtsbehörden/Behörden/IFI
  • ESIA-Screening
  • ESIA-Scoping
  • Umwelt- und Sozialgrundlagen und Überwachung
  • ESIA Projektmanagement
  • Umweltaudits
  • Menschenrechtsbewertungen
  • Geschlechterbezogene Bewertung und Aktionspläne
  • Folgenabschätzung und Anpassung des Klimawandels
  • Stakeholder-Engagement- und Konsultationspläne
  • Umsiedlungsaktionspläne
  • Pläne zur Wiederherstellung des Lebensunterhalts
  • Landzugangs-, Erwerbs- und Vergütungspläne
  • Bewertungen indigener Völker
  • Bewertung von Ökosystemdienstleistungen
  • Umweltstrombewertung
  • Kritische Habitatbewertung
  • Managementpläne für den Biodiversitätsausgleich

Unser Team umfasst