Risikobewertung & Toxikologie
Toxikologische Beratung ist die Praxis der Bewertung des Potenzials chemischer Expositionen, die die Gesundheit und das Wohlergehen von Mensch und Umwelt beeinträchtigen können.
SLR-Experten identifizieren, erwerben und nutzen die aktuellsten wissenschaftlichen Informationen, um die inhärenten Gefahren von Chemikalien, die Exposition gegenüber diesen Chemikalien und ihr entsprechendes Risiko für das öffentliche Personal und die Umwelt zu bewerten.
Wie können wir helfen?
Zu den Kernleistungen von SLR für Risikobewertung und (Öko-)Toxikologie gehören:
- Detaillierte Kenntnisse der aktuellen Vorschriften, Leitlinien und der zugrunde liegenden Wissenschaft.
- Klares Verständnis der Ziele unserer Kunden und Anpassung eines Umfangs, um sie zu erreichen.
- Durchführung von Agenturinteraktionen und -verhandlungen.
- Bereitstellung einer robusten, pragmatischen und technisch vertretbaren Bewertung der menschlichen Gesundheit und ökologischen Risiken, die kostengünstige Lösungen bietet.
- Entwicklung und/oder Bewertung gesundheitsbezogener Leitlinien für Chemikalien
- Prozessbegleitung in toxikologischen Angelegenheiten.
- Gefahrstoff- und Gefahrgutklassifizierung für Bergbaukonzentrate, Kohle und andere verwandte Produkte.
Unser Team umfasst
-
Dr Jeff Peterson
Hauptwissenschaftler
Jeff Peterson verfügt über mehr als 27 Jahre Erfahrung im Management von Projekten zur Bewertung von Risiken, die gefährliche Stoffe für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Darüber hinaus bietet er Kunden und Projektmanagern strategische und regulatorische Beratung. Seine Spezialgebiete sind Ökologie, Toxikologie und Statistik. Jeff hat über hundert Risikobewertungen für zahlreiche Einrichtungen durchgeführt, darunter Ölfelder, Mülldeponien, Flughäfen und eine Vielzahl von Industriestandorten. Im Auftrag von Privatunternehmen und Kommunen hat er mit verschiedenen staatlichen und bundesstaatlichen Regulierungsbehörden günstige Ergebnisse ausgehandelt.
-
Scott Miller
Leitender Schulleiter
Scott Miller hat über 26 Jahre professionelle Beratungserfahrung. Scott verfügt über umfangreiche Erfahrung mit allen Aspekten der Umweltprüfung, Planung, Genehmigung, Sanierung, Schließung von Standorten, Management und Kostenrechnung. Er bringt Erfahrung mit großen, komplexen Umweltsanierungsprojekten mit, die Mehrparteienvereinbarungen, die Beteiligung mehrerer Behörden sowie Stammes- und Grundbesitzerfragen beinhalten.
-
Cindy Ott
Senior Wissenschaftler
Cindy hat über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung in den Bereichen menschliche Gesundheit und ökologische Risikobewertung (HHERA), Altlastenuntersuchung und -management, Umweltchemie, Umweltverträglichkeitsprüfung, Hydrogeologie und umweltanalytische Chemie. Als erfahrene Wissenschaftlerin und Projektmanagerin verfügt Cindy über eine einzigartige Kombination aus direkter Erfahrung in der Bewertung ökologischer und gesundheitlicher Risiken und direkter Erfahrung in der Untersuchung und Überwachung kontaminierter Standorte. Sie ist ehemalige Präsidentin der BC Society of Contaminated Sites Approved Professionals (CSAP).
-
Jamie Mills
Technischer Direktor
Jamie hat über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Umweltbewertung, Kontaminationssanierung und Abfall. Er hat für zahlreiche und unterschiedliche Kunden und Branchen in ganz Europa Umweltprüfungen und Due Diligence-Prüfungen durchgeführt und geleitet. Er hat Boden- und Grundwasseruntersuchungen durchgeführt und Sanierungspläne zur Boden- und Grundwassersanierung an zahlreichen Standorten im Rahmen einer Vielzahl von Gesetzen entwickelt und mit Interessenvertretern und Aufsichtsbehörden verhandelt. Jamie hat als Sachverständiger in Fragen der Herkunft, Verteilung und des Verbleibs von Boden- und Grundwasserverunreinigungen sowie bei der Feststellung der Angemessenheit von Sanierungen zur Verfügung gestellt.