Kohlenstoff- & Energiemanagement
Einige Organisationen verfügen über bestehende Prozesse zum Management von CO2-Emissionen und Energieverbrauch, die an neue Anforderungen angepasst werden können. Andere sehen sich zum ersten Mal mit Kohlenstoff- und Energiemanagement und -offenlegung konfrontiert. Die Experten von SLR sind für beides gerüstet.
Wie können wir helfen?
Unser Team hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen jeder Größe, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu Kohlenstoff und Energie sowie der Anforderungen etablierter freiwilliger Systeme zur Offenlegung von Kohlenstoff und Energie zu unterstützen, wie z. CCAs, CRC, ESOS, SEAI Energy Audit Scheme, SECR, EUETS, DJSI, GRI und CDP.
Wir nutzen unser Know-how, um die spezifischen verpflichtenden und freiwilligen Berichtspflichten eines Unternehmens zu harmonisieren und auf den verfügbaren Datensatz anzuwenden, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen, die freiwillige Programmteilnahme zu optimieren und das Verständnis für die Vorteile des Energieverbrauchs und des CO2-Emissionsmanagements zu verbessern.
SLR wird mit Ihrer Organisation zusammenarbeiten, um die offenzulegenden Parameter für den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu ermitteln und zu bestätigen, welche Geschäftsbereiche in den Umfang der Offenlegungsmaßnahme fallen. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um die erforderlichen Daten zu sammeln und zusammenzustellen und daraus eine Energie- und CO2-Emissionserklärung zu erstellen, die den Berichtspflichten gemäß den geltenden Gesetzen sowie allen freiwilligen Programmen entspricht, an denen sich das Unternehmen beteiligt hat.
Neben der Erfüllung der Offenlegungsanforderungen der Stakeholder kann SLR auch Daten zum Energieverbrauch und CO2-Emissionen nutzen, um CO2-Emissionen und Aktivitäten zur Energieeinsparung zu identifizieren, die priorisiert und umgesetzt werden können, um sowohl Kosteneinsparungen als auch Umweltbelastungen zu reduzieren. Wir helfen Ihnen, mögliche Reduzierungspotenziale und wirksame Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen von Scope 1/2/3 zu identifizieren.
Unser Team umfasst
-
Nicola Herschell
Senior Carbon Consultant
Nicola verfügt über detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaabkommen (CCA), EU-Emissionshandelssystem (EU ETS), Treibhausgas-(GHG)-Berichterstattung, Carbon Disclosure Project (CDP) und Streamlined Energy and Carbon (SECR)-Berichterstattung. Sie hat zahlreiche und unterschiedliche Unternehmen bei der Verwaltung ihrer CCAs unterstützt und unterstützt eine Reihe großer Organisationen mit mehreren Standorten fortlaufend bei der Verwaltung ihrer umfassenderen CO2-Compliance auf Konzernebene. Sie hat Erfahrung mit Excel, um maßgeschneiderte Multi-Output-Datenanalyse- und CO2-Berichterstattungstools zu entwerfen und zu erstellen.
-
David Mercer
Leitender Energieingenieur
David Mercer verfügt über fast dreißig Jahre Erfahrung in der Energie- und CO2-Beratung im industriellen, kommerziellen und zivilen Sektor. Er hat einen technischen Hintergrund in Energietechnik und ist ein qualifizierter Kraftstoff- und Energieingenieur. Davids Arbeit reichte von detaillierten, technischen Untersuchungen bis hin zu hochrangiger strategischer Entwicklung im Energiemanagement. Er verfügt über besondere Erfahrung in den Bereichen Treibhausgasmanagement und Energieeffizienzstrategien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Bergbau, in der chemischen, petrochemischen und Textilindustrie. Zwischen 2003 und 2005 war David im Auftrag des Energieministeriums maßgeblich an der Ausarbeitung der ersten Energieeffizienzstrategie für die Republik Südafrika beteiligt. David hat Berufserfahrung in vielen Ländern und Regionen, darunter West- und Osteuropa, Asien und West-, Zentral- und Südafrika.
-
Bob Robinson
Rektor
Bob ist ein sehr erfahrener Berater mit 19 Jahren Beratungserfahrung und 16 Jahren Industrieerfahrung. Er ist Chartered Engineer, European Engineer, Certified Energy Manager (CEM), CIBSE Low Carbon Consultant für Energiemanagementsysteme (ISO 50001), ESOS Lead Assessor (UK), SEAI Registered Energy Auditor (Irland) und Certified Energy Manager (VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA). Seine Erfahrung umfasst die Bereiche Industrie, Bauwesen, Gewerbe und Einzelhandel. Bob integriert Kohlenstoff-, Energie-, Wasser- und Abfallmanagement in ganzheitliche Ergebnisse, um Mehrwert und praktische Ergebnisse zu erzielen.
-
Julie Gartside
Leiter der Beratungsdienste - Europa
Julie ist Maschinenbauingenieurin, die mit nationalen Regierungen sowie Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors aus einer Reihe von Sektoren zusammenarbeitet, um die Auswirkungen von CO2- und Energiegesetzen und Berichtssystemen auf deren Geschäft zu verstehen. Julie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Reaktion auf Gesetze in den normalen Geschäftsbetrieb zu integrieren, damit die Einhaltung der Vorschriften leicht erreicht werden kann, und hilft bei der Entwicklung von Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen und damit der Kosten.