Gefahrstoffmanagement
Die Anforderung, gefährliche Baustoffe zu verwalten und zu kontrollieren, ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern eine moralische.
SLR ist an der Spitze der Branche. Unser Team von Fachleuten hilft dabei, Standards zu verbessern, bewährte Verfahren zu definieren, Gesetzesänderungen voranzutreiben und sichere und effektive Methoden des Umgangs mit gefährlichen Baustoffen zu fördern.
Wie können wir helfen?
Wir sind im Industrie-, Handels- und Heimmarkt tätig und können ein breites Leistungsspektrum und einen großen Erfahrungsschatz anbieten. Wir sind uns der Anforderungen und Verpflichtungen der staatlichen Gesundheits- und Arbeitsschutzgesetze genau bewusst und können unsere Kunden entsprechend anleiten und beraten.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Umfassende Untersuchung von verdächtigen gefährlichen Materialien / Eindämmung (Asbest, Blei, PCB und Universalmüll)
- Planungs-, Aufsichts- und Luftüberwachungsdienste
- Schadstoffbewertung und Sanierungskonzept der Innenraumluftqualität (IAQ)
- Standortspezifische Managementpläne, einschließlich Betriebs- und Wartungsprogramme
- Bauwerkszustand / Gefährdungsbeurteilung
- Kritische Reaktion bei Notarbeiten (z. B. nach Brand-/Sturmschäden, Entdeckung kontaminierter Füllung usw.)
- Asbestbewusstseins- und Risikomanagementschulung
- Zentralisierte Online-HazMat-Register
- NATA-akkreditierte Gutachten für Baustoff- und Asbeststaubproben
- Gutachter
Akkreditierung und Zulassung
Australien
SLR ist in Australien NATA-akkreditiert für Asbestfaserzählung, Volumenmessung (Luft) und Asbestfaseridentifikation.
Vereinigte Staaten
EPA-akkreditiert – Alle Staaten und Vorsehungen
Staatlich lizenziert - Connecticut (CT), Massachusetts (MA), Maine (ME), New Hampshire (NH), New York (NY), Rhode Island (RI), Vermont (VT) und Puerto Rico (PR)
Staatlich zertifiziert – Arizona (AZ), Delaware (DE), Georgia (GA), New Jersey (NJ), New Mexico (NM), Oregon (OR), Washington (WA), Wyoming (WY)
Unser Team umfasst
-
Ryan Rouillard
Rektor, Bauwissenschaften
Ryan Rouillard ist derzeit Principal of Building Sciences mit Projekten, die das Management von asbesthaltigen Materialien, bleihaltigen Farben und anderen gefährlichen Materialien im Zusammenhang mit Renovierungs- und Abrissaktivitäten in Gebäuden beinhalten, sowie die langfristige Unterstützung von Gebäudeeigentümern Asbestmanagement in ihren Gebäuden. Seine Arbeit umfasst Asbest- und Gefahrstoffuntersuchungen und Konstruktionsspezifikationen; Management von Projekten zur Vermeidung von Asbest, Bleifarbe und gefährlichen Materialien; Screening und Phase I und II Umweltstandortbewertungen; Überwachung der Exposition gegenüber chemischen und physikalischen Gefahren am Arbeitsplatz; Bewertungen der Luftqualität in Innenräumen; und Interpretation der Einhaltung der industriellen Umweltvorschriften und genehmigungsbezogener Informationen. Er ist verantwortlich für alle Aspekte der Kundenbeziehungen, Verträge/Unterverträge, Management und Neukundenentwicklung. Er ist auch für Geschäftsentwicklungs- und Marketingpläne verantwortlich, die auf Marktsektoren und Kunden ausgerichtet sind.
-
Jason Fernet
Hauptberater
Jason Fernet ist ein professioneller Ingenieur und ein in Connecticut lizenzierter Umweltexperte. Jason hat Erfahrung als Ingenieur in Sanierungskonzepten/ Sanierungsmaßnahmenprogrammen, Standortuntersuchungen, Erstellung von Bauspezifikationen, Stilllegung, Dekontaminations- und Abbruchmanagement (DDD), Entsorgung von gefährlichen und PCB-Abfällen und Multimedia-Genehmigungen in verschiedenen Sektoren in den Vereinigten Staaten. Er hat Sanierungskonzepte, Machbarkeitsstudien und Bauangebotsunterlagen erstellt, war als verantwortlicher Ingenieur tätig und leitete Sanierungsaktivitäten an komplexen Standorten, die nach beschleunigten Zeitplänen saniert und saniert werden. Jason hat externe Gutachten für Agenturverhandlungen zu Umweltsanierungsproblemen bereitgestellt. Er hat TSCA-PCB-Säuberungspläne in den EPA-Regionen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 9 entwickelt und umgesetzt.
-
Keith Allard
Assoziierter Spezialist für Bauwissenschaften
Keith Allard ist Associate Building Sciences Specialist, der sich mit dem Management von asbesthaltigen Materialien, bleihaltigen Farben und anderen gefährlichen Materialien im Zusammenhang mit Renovierungs- und Abrissaktivitäten in Gebäuden befasst und Gebäudeeigentümer bei der langfristigen Verwaltung von Gebäuden unterstützt Asbest in ihren Gebäuden. Seine Arbeit umfasst Asbest- und Gefahrstoffuntersuchungen und Konstruktionsspezifikationen; Management von Projekten zur Vermeidung von Asbest, Bleifarbe und gefährlichen Stoffen und physikalischen Gefahren, einschließlich Bewertungen der Luftqualität in Innenräumen, einschließlich der Sammlung und Einreichung von verdächtigen regulierten oder toxischen Materialien (z. B. Asbest, Blei, PCB, UFFI, Radon, Schimmel, Bakterien usw.) ) und Überwachungsdienste. Darüber hinaus verfügt er über ein umfassendes Verständnis der lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Compliance-Vorschriften (und der damit verbundenen Finanzierungsregeln) mit allen Aspekten eines Projekts. Er verwaltet viele Aspekte der Kundenbeziehungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verträge und Unterverträge, Management und Kundenbindung. Keith berät, leitet und stellt technisches Know-how für Außendienstmitarbeiter zur Verfügung.
-
Kevin King
Senior Schulleiter
Kevin King verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Umweltberatung. Er ist verantwortlich für die Überwachung technischer Teams, die strategische Projektunterstützung leisten, die auf die Geschäftsanforderungen unserer Kunden eingeht. Kevin verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Standortcharakterisierung, Sanierung, Umweltprüfung, Planung, Genehmigung, behördliche Schließung, Standortmanagement nach der Sanierung und Kostenbewertungen. Kevins Due-Diligence-Erfahrung reicht von einmaligen Industriestandorten, die für eine Neuentwicklung in Betracht gezogen werden, bis hin zu globalen Portfolios von Produktionsstandorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum. Ein Großteil seiner globalen Due-Diligence-Erfahrung bezieht sich auf seine Führung eines globalen Accounts für einen großen US-amerikanischen Luft- und Raumfahrthersteller bei zwei großen Akquisitionen im Gesamtwert von über 30 Milliarden US-Dollar. Seine Account-Rolle umfasste auch die Erweiterung und Bereitstellung von EHS-Compliance- und Abhilfediensten im Einklang mit den EHS-Unternehmensrichtlinien und -programmen weltweit.
Kevin ist seit Beginn des privatisierten Programms im Jahr 1997 ein Connecticut Licensed Environmental Professional (LEP). Obwohl das LEP-Programm so konzipiert war, dass es nur eine minimale DEEP-Beteiligung erfordert, interagiert Kevin regelmäßig mit DEEP-Fallmanagern bezüglich innovativer Compliance-Lösungen. Solche Ansätze implementieren sich häufig nicht selbst gemäß den CT Remediation Standard Regulations (RSRs) und erfordern daher DEEP-Zulassungen. Diese Lösungen können Verzichtserklärungen, Abweichungen, standortspezifische Sanierungskriterien und einzigartige ökologische Landnutzungsbeschränkungen (ELURs) umfassen. Er hat viele komplexe Sanierungsprogramme geleitet, darunter Bodenstabilisierung, In-situ-Injektion, DNAPL-Gewinnung und risikobasierte Strategien zur natürlichen Abschwächung.
Kevins Erfahrung mit großen, komplexen Umweltsanierungsprojekten integriert üblicherweise geschäftliche Risiko-/Rechtsstrategien, die Vereinbarungen mit mehreren Parteien, die Beteiligung mehrerer Behörden und Probleme mit Mietern und Grundeigentümern umfassen. Viele dieser Projekte werden zur Unterstützung von Rechtsberatern durchgeführt, die umfassendere Geschäftsrisikomanagementstrategien strukturieren.