Unser Team hat Erfahrung im kommunalen Hochbau sowie im privaten Bauwesen. Unsere Erfahrung umfasst Straßen, Brücken, Gebäude und Infrastruktur wie Wasseraufbereitungsanlagen und Wasser- und Abwasserleitungen. Jedes Designteam hat einen darin eingebetteten Inspektor, der Qualitätskontrolle und Konstruktionskompetenz bietet.

Die Integration unserer Inspektoren in unser Konstruktionsteam ermöglicht es uns, Projektänderungsaufträge zu reduzieren und die Baukosten besser als unsere Wettbewerber zu verwalten. Während des Projektaufbaus spielen unsere zertifizierten Inspektoren eine zentrale Rolle, indem sie die Kommunikation zwischen Auftragnehmern, Konstrukteuren, Projektträgern und oft auch der Öffentlichkeit gewährleisten. Im Einklang mit all unseren Serviceangeboten fördern unsere Inspektionsmitarbeiter den Respekt aller Beteiligten auf einer Baustelle, um die gemeinsamen Ziele der Termin- und Kostenplanung zu erreichen.

Wie können wir helfen?

SLR kann helfen, indem es die Bauverwaltung während der Planung und des Baus eines Projekts übernimmt. Darüber hinaus haben wir Erfahrung in allen Phasen des Value Engineering, vom Pre-Workshop bis zum Post-Workshop. Das Team von SLR Construction Services ist an vielen verschiedenen Arten der Bauaufsicht beteiligt, von regelmäßigen Baustellenbesuchen bis hin zu Vollzeit-Resident Engineering und Inspektion.

Unser Team umfasst

  • Thomas Balskus Leiter Bautechnik
    Thomas Balskus

    Tom bietet ein breites Erfahrungsspektrum in den Bereichen Bau- und Bauingenieurwesen. Die Projekterfahrung umfasst die Planung von Regenwassermanagement, Autobahnplanung, Sanitärkanalisation und Damm-/Überlaufplanung. Bauerfahrung umfasst die Prüfung und Verwaltung, Machbarkeit und Projektkoordination von Landes- und Bundesfinanzierten Verkehrs- und anderen Infrastrukturprojekten.

  • Jennifer Mortensen Stellvertretender Leiter Baudienstleistungen
    Jennifer Mortensen

    Als Assistant Manager of Construction Services leitet Jennifer die Bauverwaltung bei Straßen- und Brückenprojekten für den Bundesstaat Connecticut und lokale Gemeinden. Ihre Praxis umfasst die Überwachung von Bauaktivitäten, die Leitung von Inspektionsteams, die Führung von Projektaufzeichnungen, die Vorbereitung der Projektkorrespondenz und -dokumentation sowie die Koordination der Kommunikation zwischen den Projektvertretern. Jennifer wurde von dem Wunsch zum Bereich Bauingenieurwesen angezogen, Innovationen zu entwickeln und positive Verbesserungen der täglich genutzten Räume zu implementieren. Am meisten schätzt sie, dass im Baubereich jeder Tag anders ist und jedes Projekt anders ist.

  • David Ritchie Geschäftsführender Direktor, Mine Waste Engineering Manager
    David Ritchie

    David hat über 23 Jahre Erfahrung mit der Planung von Abraum, Minenabfällen und Wassermanagementanlagen für globale Bergbaukunden und direkte Erfahrung mit dem Entwurf von Staudämmen, der Instrumentierung und Leistungsüberwachung sowie der Sicherheitsverantwortung in Kanada und den CDA-Richtlinien. Neben seinem Schwerpunkt auf der Gestaltung von Abraumanlagen verfügt David über direkte Erfahrung mit Studien zur Standortauswahl, dem Entwurf und Bau von Staudämmen, dem Betrieb und der Schließung.

  • Richard Johnson European Engineering Operations Manager
    Richard Johnson

    Richard ist der Engineering Operations Manager für die europäische Region von SLR. In seiner vorherigen Position innerhalb der SLR Group war Richard Direktor und Chief Operating Officer bei SLR Consulting (Canada) Ltd mit besonderer Verantwortung für das operative Management des SLR-Geschäfts in Kanada.

    Richard verfügt über 30 Jahre technische Erfahrung in den Bereichen Machbarkeitsbewertung, Untersuchung, Entwurf, Vertragsvorbereitung, Beschaffung und Verwaltung einer Vielzahl von Infrastruktur- und Hochbauprojekten, einschließlich Gewerbe-, Wohn- und Industrieprojekten. Richard hat Erfahrung in der geologischen und geotechnischen Untersuchung und Planung für eine Vielzahl von Bauprojekten, darunter Baufundamente, Hangstabilität (Fels und Boden), Straßen und Tunnel. Insbesondere verfügt Richard über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der technischen Due Diligence, Machbarkeitsbewertung, Planung, Beschaffung und Bauaufsicht von Abfallbehandlungsinfrastrukturen, einschließlich Deponie, MBA, AD, MRF und EfW.

    Richard verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von kaufmännischen und technischen Due-Diligence-Prüfungen für Infrastrukturprojekte in Europa und Nordamerika.