Energie
SLR bietet strategische Beratung und Projektdienstleistungen in allen Phasen des Energielebenszyklus. Wir beraten und liefern unseren Kunden einen Mehrwert für Akquisitionen und Veräußerungen, Projektentwicklung, Betrieb und Stilllegung von Vermögenswerten. Und wir können Sie beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft begleiten.
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um Chancen zu erkennen, messbare Verbesserungen zu erzielen und Werte zu realisieren. Wir verstehen Ihre geschäftlichen und ökologischen, sozialen und Governance-(ESG)-Risiken und -Chancen und helfen Ihnen, diese Agenda zu erfüllen.
Wie können wir helfen?
SLR verfügt über jahrzehntelange erfolgreiche Erfahrung in der Partnerschaft mit seinen Energiekunden. Wir identifizieren und liefern heute nicht nur Projekte, sondern suchen auch nach Möglichkeiten, um Sie beim Aufbau Ihres Unternehmens zu unterstützen und Effizienz und Einsparungen zu erzielen. Von der Entstehung über die Machbarkeit und Planung bis hin zu Lieferung und Betrieb bis hin zum End-of-Life stehen wir unseren Kunden bei jedem Schritt zur Seite.
Wenn es um die Herausforderung des Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft geht, wenden wir innovatives Denken und unser Know-how aus allen Branchen und der ganzen Welt an, um Chancen auf dem Weg zu Netto-Null zu erschließen.
Zu den kritischen Bereichen, in denen wir unseren Kunden helfen, gehören:
- Helfen Sie neuen Projekten, die erforderlichen umwelt- und sozialrechtlichen Hürden zu überwinden.
- Identifizierung der Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG)-Risiken sowohl bei neuen Projekten als auch bei laufendem Betrieb.
- Unterstützung der laufenden Umweltgenehmigungs- und Compliance-Anforderungen für bestehende Betriebe
- Sicherstellen, dass Projekte ökologische und soziale Chancen planen und maximieren.
- Realisierung von Möglichkeiten zur betrieblichen Effizienz, insbesondere durch Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen.
- Diversifizierung des Energiemixes und Erhöhung der Unternehmensinvestitionen in erneuerbare Energien als Teil des Gesamtenergieportfolios.
Unsere strategischen Beratungs- und Projektleistungen umfassen:
- On-und Offshore
- Rohrleitungen
- Transport, Verteilung und Lagerung
- Sanierung, Rekultivierung und behördliche Schließung
- Raffinerie und Petrochemie
- Einzelhandel und Marketing
- Entwicklung und Übertragung erneuerbarer Energien, einschließlich Wind-, Wasser-, Solar-, Wasserstoff-, Geothermie- und Waste-to-Energy-Technologien
- Hydrogeologie und Hydrologie
Unser Team umfasst
-
Andrew Dimitriou
Marktführer im Energiesektor - USA
Andrew ist Geochemiker und registrierter professioneller Geologe in Oregon mit über 30 Jahren beruflicher und technischer Erfahrung in der Beratung des Öl- und Gassektors, einschließlich 25 Jahren Erfahrung in Regulierungsverhandlungen, Gestaltung und Management von multidisziplinären Umweltbewertungs- und Überwachungsprogrammen. Zu seinen derzeitigen Verantwortlichkeiten gehören das Betriebsmanagement und die Geschäftsentwicklung im Bundesstaat Washington, die technische Aufsicht, das Projektmanagement und das Programmmanagement einzelner Projekte und Laufzeitverträge mit Schwerpunkt auf Bewertung und Machbarkeitsstudien, Sanierung, Abfallwirtschaft, Risikobewertungen und Umweltverträglichkeit. Er verfügt über besondere Erfahrung in der DR&R-Kostenschätzung für Due-Diligence-Zwecke, Standortcharakterisierung, menschliche und ökologische Risikobewertungen, Machbarkeitsstudien, quantitative Boden- und Grundwasser-Schicksals- und Transportmodellierung, Notfallmaßnahmen und Beziehungen zu Gemeinden.
-
Rob Traynor
Leader im Energiesektor - Kanada
Rob ist National Director und Managing Principal für Energie in Kanada und hat seinen Sitz in Calgary, Alberta. Er hat den Großteil seiner Karriere im Umweltmarkt verbracht und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Strategie, Kundenbeziehungen und operatives Management. Rob leitet ein Team sachkundiger Energiespezialisten, die zusammenarbeiten, um die Kundenbedürfnisse zu verstehen und gut verwaltete, praktische Lösungen zu liefern.
-
Paul Wilkinson
Globaler Direktor – Nachhaltigkeitslösungen
Paul verfügt über mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung in der Leitung und Umsetzung großer und komplexer Programme in den Bereichen Energie und erneuerbare Energien, Ressourcen, Häfen, Industrie, Versorgungsunternehmen, Regierung und Finanzen und hat in ganz Großbritannien/Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten beraten und nordamerikanische Märkte. Paul hat bei SLR eine Doppelrolle inne, als Leiter des Energie- und Energiesektors und als Leiter des aufstrebenden Geschäfts für Europa, mit einem Schwerpunkt auf kohlenstoffarmer Energiewende, Klimarisiko und -resilienz, Naturkapital und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Paul leitet außerdem den globalen Climate Hub von SLR und bietet integrierte Bereitstellungsmöglichkeiten für Klimamodellierung und Datenanalyse, Klimarisikoberatungslösungen, klimaresistente Infrastrukturlösungen und finanzielle Folgenabschätzung.
-
Mark Caslin
Leader im Energiesektor - Asien-Pazifik
Mark ist verantwortlich für die Überwachung und Anleitung verschiedener Umweltprojekte im Energiesektor, die eine Reihe von speziellen technischen Fähigkeiten beinhalten. Er verfügt über rund zwanzig Jahre Erfahrung als Umweltberater und als Projektleiter/Projektleiter. Dazu gehörte die Leitung zahlreicher multidisziplinärer Umweltteams im Hinblick auf die Erstellung von Umweltverträglichkeitsprüfungsberichten zur Vorlage bei Aufsichtsbehörden.
-
Andrew Bradbury
Leiter des Energiesektors und der Beratungsdienste - Afrika
Andrew ist technischer Direktor bei SLR und leitet sowohl den Energiesektor als auch die Beratungsdienste für SLR in Afrika. Andrew ist ein Umweltexperte mit über 24 Jahren Beratungserfahrung in den Sektoren Energie, Energie (konventionell, Wasserkraft und erneuerbare), Finanzen und Recht, Chemie, Infrastruktur und gebaute Umwelt. Andrew hat an Projekten in Südafrika, Mosambik, Namibia, Tansania, Uganda, Kenia, Angola, Gabun, Ghana, Äquatorialguinea, Botswana, Gambia, Äthiopien, Nigeria, Großbritannien, Bangladesch, Usbekistan, Katar, Kuwait, Dubai, St. Vincent und die Grenadinen, Commonwealth of Dominica und St. Lucia. Seine Erfahrungsbereiche umfassen: Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung, Umwelt- und Sozialplanung und -management, Umwelt- und Sozial-Due Diligence, Compliance, Schulung und Kapazitätsaufbau sowie Politikarbeit. Er hat an einigen der größten Folgenabschätzungs- und Due-Diligence-Projekte im südlichen Afrika mitgearbeitet.